Franz Reitinger

Die Konstruktion anderer Welten
AutorInnen: Franz Reitinger
Wien, 1996
Erschienen in:

Wunschmaschine Welterfindung - Eine Geschichte der Technikvisionen seit dem 18. Jahrhundert
Ausstellungskatalog der Kunsthalle Wien

Am Kanal
Geopornographie der Vormoderne
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Kartographisches Denken
Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch

Quell des Schweigens
Eine Wandtafel aus der Kinderkolonie
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Idea
Zeitschrift für Ideengeschichte 5 (2011), H. 4

Whynot in Carolina?
Von der Unmöglichkeit sinnstiftender Orte
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Idea
Zeitschrift für Ideengeschichte 7 (2013), H. 1

Die Avatarisierung der Wissenschaften
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Literatur und Kritik 501/502

Mapping Relationships: Allegory, Gender and the Cartographical Image in Eighteenth-Century France and England
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Imago Mundi 1999, 51

Discovering the Moral World
Early Stages of Map Allegory
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Mercator's World 4 (1999), H. 4

Frau Agnes Schank aus Sankt Pölten und die Original-Japanische-Generalstabskarte vom Sommer 1896
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Literatur und Kritik 361/362

Der Kartograph als Erdenwaller
Zu einer "physischen" Karte des Berliner Kartenstechers Johann Karl Mare
AutorInnen: Franz Reitinger
Erschienen in:

Cartographica Helvetica 27, 2003

JOHANN JAKOB SCHOLLENBERGER (1646-1689)
Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock Werkbiographie eines Verschollenen
AutorInnen: Franz Reitinger
Verlag: Schnell + Steiner, Regensburg, 2018
anderes | Veröffentlichungstyp: Buch

"Kampf um Rom"
Von der Befreiung sinnorientierten Denkens im kartographischen Raum am Beispiel einer Weltkarte des Papismus aus der Zeit der französischen Religionskriege
AutorInnen: Franz Reitinger
Graz, 1996
Erschienen in:

Utopie
Gesellschaftsformen - Künstlerträume

Schüsse, die Ihn nicht erreichten
Eine Motivgeschichte des Gottesattentats
AutorInnen: Franz Reitinger
Verlag: Schöningh-Paderborn, Paderborn, München, Zürcih, Wien, 1997

Kleiner Atlas der österreichischen Gemütlichkeit
AutorInnen: Franz Reitinger
Verlag: Ritter Verlag, Klagenfurt, 2003
anderes | Veröffentlichungstyp: Buch

Das neu entdeckte Schlaraffenland
Johann Andreas Schnebelins Erklärung der Wunderseltzamen Land-Charten UTOPIAE aus dem Jahr 1694
AutorInnen: Franz Reitinger
Bad Langensalza, 2004

Aloys Zötl
oder die Animalisierung der Kunst / Mit einem Text von André Breton
AutorInnen: Franz Reitinger
Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien, 2004
Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch

Kleiner Atlas amerikanischer Überempfindlichkeiten
AutorInnen: Franz Reitinger
Verlag: Ritter Verlag, Klagenfurt, 2008
anderes | Veröffentlichungstyp: Buch

Die Metastasier
Geschmackseliten im 18. Jahrhundert
AutorInnen: Franz Reitinger
Verlag: Verlag Anton Pustet, Salzburg, 2015
Prosa | Veröffentlichungstyp: Buch

Die blaue Epoche
Reduktive Farbigkeit im Rokoko